01.02.2025
02.02.2025
08.02.2025

Simmerather Landfrauensitzung

in der Tenne in Eicherscheid
Countdown
Noch 40 Tage
bis Aschermittwoch
Stammtisch Eifeler Karnevalisten

Hallo Freunde der Sonnenfunken.

Willkommen auf unserer Homepage. Schaut Euch doch einfach mal um. Habt Ihr Anregungen oder Verbesserungen zum Vereinsleben, wendet Euch doch einfach an uns. Über einen Eintrag in unserem Gästebuch freuen wir uns, gebt bitte dazu immer eure Email Adresse an, damit wir besser Rückmeldung geben können.

Mitgliederversammlung 2010

Mitgliederversammlung 2010Die KG schaut auf eine erfolgreiche Session zurück. Der Vorstand wurde entlastet und als Kassenprüfer wurde gewählt, Anima Leister, Pablo Lopez und Herbert Mertens. Sonstiges Wahlen fanden nicht statt.

Ich bin at lang net me bang vor Aschermittwoch

Ich bin at lang net me bang vor AschermittwochAn alle, die wieder den Karneval in Simmerath mit gestaltet haben, ein herzliches Dankeschön. Besonders an die Tollitäten, klein und groß, Ihr seid uns richtig ans Herz gewachsen. Die Jugend hat gezeigt, was sie kann und es war richtig schön.
Danke auch an die, die Karneval für uns gearbeitet haben und nicht mitfeiern konnten. Wenn man sieht, was dieses Jahr wieder geleistet wurde, habe ich schon lang keine Angst mehr vor Aschermittwoch.
Dann kann man sich nur freuen, dass es in genau 269 Tagen wieder anfängt.
Also, Danke an Alle und bis zum 13.11.2010
Euer Torsten Gerards

Wir haben fertig

Wir haben fertigWir als Dreigestirn möchten uns ganz herzlich für die schöne Zeit mit euch allen bedanken. Insbesondere bei denen die uns während unserer Regierungszeit so sehr unterstützt haben. Vor allem möchten wir uns bei unseren Prinzenführern und unserem super geilem Gefolge bedanken - wir sind stolz auf euch. Wir denken gerne an die schöne Zeit zurück und können noch nicht richtig fassen, dass es bereits alles vorbei ist. Wir freuen uns auf die nächste Session mit den Sonnenfunken und auf Malle mit euch - alle Atzen singen Disco Pogo dingelingeling!

Es bedankt sich Prinz Martin I., Bauer Thorsten I. und Jungfrau Sebastian das Luder I.

Finale: Traditionelles Fischessen

Finale: Traditionelles FischessenZum Abschluss der Session fanden sich die Tollitäten, das Gefolge, Familienemitglieder, Aktive und Freunde des Vereins nochmal zum Fischessen im Saal Wilden zusammen um auf die Session zurück zu blicken. Ein schöner Abend mit einigen Programmpunkten und Ehrungen. Er endete wie immer mit der Entkleidung der Tollitäten und dem anschließendem Niederlegen aller Orden. Große Freude hatten alle an dem Engagement der jungen Truppe, die das diesjährige Dreigestirn als Gefolge um sich gebildet hatte. Der Verein würde sich freuen, wenn weitere 20-30 Jährige diesem Beispiel in Zukunft folgen. Damit der Karneval in Simmerath auch weiterhin abwechselungsreich bleibt und man sich keine Nachwuchssorgen machen muss. Dafür waren ja auch die diesejährigen Kindertollitäten mit Prinzessin und zwei Paginnen eine schöne Neuerung, die Freude gemacht hat. A.D.

KG Klopspokal Verleihung

KG Klopspokal VerleihungSeit einigen Jahren wird beim Fischessen der Wanderpokal für den "Klops der Session" vom Besitzer des Vorjahres weitergereicht. In diesem Jahr war es an Daniel B. für die "würdige" Nachfolge zu sorgen. Er hatte einige Anwärter, die durch Ungeschicklichkeiten oder sonstige Klöpse aufgefallen waren, während der Session im Geiste notiert und gab so einige unterhaltsame Anekdoten zum Besten. Diese Aufgabe übernimmt nun für die nächste Session Sabrina H., die nach dem eindeutigen Sieg des "Klatsch-Barometers" durch Publikumsentscheid siegte und den Pokal entgegen nehmen durfte. Ihr war zum Schicksal geworden, dass sie sich während des Euregio Gardetreffs zum Amusement einiger Gardisten einem Schattenspiel hingab. Nähere Informationen liegen der Redaktion leider nicht vor.

Bilder vom Tulpensonntagszoch

Bilder vom TulpensonntagszochDie Bilder sind alle hochgeladen. Damit Ihr es einfacher habt, sind die Gruppierungen wieder in einzelne Galerien unterteilt. So findet man bei den vielen Bildern leichter was man sucht....;) Auch wenn die Lichtverhältnisse zum Fotografieren extrem ungünstig waren, sind doch ein paar schöne Momentaufnahmen dabei. Viel Freude beim Anschauen wünscht der Hof-Fotograf