Countdown
Noch 140 Tage
bis zum 11.11.
Stammtisch Eifeler Karnevalisten

Hallo Freunde der Sonnenfunken.

Willkommen auf unserer Homepage. Schaut Euch doch einfach mal um. Habt Ihr Anregungen oder Verbesserungen zum Vereinsleben, wendet Euch doch einfach an uns. Über einen Eintrag in unserem Gästebuch freuen wir uns, gebt bitte dazu immer eure Email Adresse an, damit wir besser Rückmeldung geben können.

Videos auf CD erhältlich !

Videos auf CD erhältlich !Wer die Videos der Proklamation und Wohnzimmersitzung aus der Session 2009/2010
und/oder
die neue Proklamation 2010/2011 auf CD erhalten möchte, wendet sich bitte per E-mail an:

thorsten.schnitzler@web.de

Die Sessions CD´s sind jeweils gegen einen Unkostenbeitrag von 5 € zu haben.
Die Bestellungen werden dann an Dirk Kell zwecks Erstellung weitergeleitet.

Zweite kleine Sitzung in Huppenbroich !!!

Zweite kleine Sitzung in Huppenbroich !!!Aufgrund der hohen Nachfrage findet am 26.02.2011 eine zweite kleine Sitzung im Huppenbroicher Saal Ohlers statt !

Der Vorverkauf findet am 11.02.2011 ab 18:30 in der Gaststätte Ohler statt !!!

Sitzplatz wie gehabt 7 Euro, Stehplatz 5 Euro.

Prinzenpaar auf Sponsorentour

Prinzenpaar auf SponsorentourZum guten Ton des Vereines gehört auch die alljährliche Sponsorentour. Der Verein ist sehr stolz darauf, auf eine große Zahl von unterstützenden Gewerbetreibenden und öffentlichen Institutionen bauen zu können. Ohne ihre tatkräftige und natürlich auch finanzielle Unterstützung wäre der Karneval in Simmerath in dieser Grössenordnung, wie wir ihn feiern nicht denkbar. So ist es Tradition, dass die Tollitäten in Begleitung des Prinzenführers die besonders großzügigen Goldsponsoren aufsucht, um sich mit der Verleihung des Prinzenordens gebührend für die Unterstützung des Brauchtums und somit des Zusammenhaltes im Ort zu bedanken. Leider konnten auch dieses Jahr nicht alle Goldsponsoren (Siehe auch unter Sponsoren /Hauptsponsoren) die Zeit finden, das Prinzenpaar zu empfangen. Besondere Freude hatte auch der neue Prinzenführer i.A. (in Ausbildung), Sebastian Schanz - die Exjungfrau der letzten Session, das Prinzenpaar mit dem schicken Bus vom Autohaus Ford Hermanns durch den Ort zu kutschieren.

Met Volldampf durch Sömmert!

Met Volldampf durch Sömmert!so lautet das Motto des frisch inthronisierten Kinderdreigestirns für diese Session. Dass sie genügend Power haben um dieses Motto lebhaft umzusetzen, hat das Kinderdreigestirn bereits bei ihrer Debutveranstaltung auf der Kindersitung im Saal Wilden eindrucksvoll gezeigt. Sicher, am Anfang war da noch das Lampenfieber und die erste Aufregung.... wenn man von einer kreischenden Menge Kinder zum Einzug so stürmisch begrüßt wird. Aber kaum hatten die drei ihre Insignien empfangen und das Mikro in der Hand, da ging schon die Post ab. Nach der würdigen Verabschiedung des "Mädeldreigestirns" Prinzessin Hanka und ihrer Paginnen Hannah und Franziska, nahmen sie Anlauf und präsentierten schwungvoll ihren selbst getexteten Song und später noch ihre 11 Gebote. Die Organisation der sehr abwechslungsreichen Sitzung wurde in bewährter Form von Petra Nägler durchgeführt. Neben dem 2.Vorsitzenden, für die offiziellen Zeremonien, haben auch seine Tochter Isabel und Kim-Luisa Wilden die Sitzung richtig klasse moderiert. Eine weitere Premiere gab es noch: Mona Berzborn hatte ihren 1. Auftritt bei den Kindern als neues Kinderprinzenmariechen. Sie löste altersbedingt Katharina Döpp nach zwei Jahren ab. Maria Leister ist der Kinder-Till und geleitet die Gäste auf die Bühne. Die Tollitäten werden begleitet und umsorgt von der Kinderprinzenführerin Gina Gerards. Neben schönen Darbietungen unserer Mini- und der Funkengarde durfte natürlich auch ein Auftritt der grossen Tollitäten Prinz Manfred I. und Prinzessin Karin I. mit dem Prinzenmariechen Jenny Paulus und ihrem Gefolge nicht fehlen. Diesem Höhepunkt gingen aber noch Gastauftritte der KG Rott und des Unterhalters Circus Gioco voraus. Ein besonders schönes Bild war zum Abschluss die großen und die kleinen Tollitäten zusammen. Die Kinder sehen in ihren von Michaela Kau neu geschneiderten Kostümen richtig edel aus!

Kinderdreigestirn 2011 ist proklamiert

Kinderdreigestirn 2011 ist proklamiertDie neuen Kindertollitäten sind Kinderprinz Max I. (Krieger), Kinderprinzessin Samira I. (Kell) und Kinderbauer Robin I. (Offermann). Sie wurden auf der gut besuchten, fröhlichen Kindersitzung am So. den 23.01. inthronisiert. Ihnen zur Seite steht Ihre Kinderprinzenführerin Gina (Gerards) und zu ihrer Freude tanzt Kinderprinzenmariechen Mona (Berzborn).

Die 11 Gebote und das Lied des Kinderdreigestirns 2011 findet ihr hier.

Bericht zur Kindersitzung und Fotos folgen.

Kleine Wohnzimmersitzung voller Erfolg!

Kleine Wohnzimmersitzung voller Erfolg!Leider konnte der Verein lange nicht allen Interessenten für Karten gerecht werden. Die Abendveranstaltung war bereits eine halbe Stunde nach Beginn des Kartenvorverkaufs restlos ausverkauft. Für viele gilt sie eben als "die" Sitzung. Zurecht! Auch in diesem Jahr waren es neben den Tollitäten und ihrem Gefolge die vielen einheimischen Kräfte und aus den eigenen Reihen, die diese Sitzung wieder zu einem unvergesslichem Abend gemacht haben.
Ein Höhepunkt folgte dem Nächsten. Man hatte kaum Zeit zum Durchatmen. Unter den vielen Preis- und Ordensverleihungen ist sicherlich die Verleihung des traditionellen Kraremannsorden als Anerkennung für besondere Leistungen für den Verein die Bedeutendste und wurde auch dieses Jahr mit Spannung erwartet.
Schön, dass auch mal einem jüngerem Menschen diese Anerkennung zuteil wird. Das sollte Signalwirkung an die Jugend haben. Es fällt dennoch schwer wirklich "den" Höhepunkt der Sitzung zu definieren. Denn derer gab es wirklich viele! Ob Christian Haas als ne Janz normale Jeck in der Bütt, unser Prinzenpaar in einer artistischen und superlustigen Tanzeinlage als Tanzmariechen und Tanzmajor mit Unterstützung des realen Prinzenmariechens Jenny, den Tänzen der Garden und der Sugarbabes and Boys, den sportlichen Gebotserfüllungen der EPG (Exprinzengarde) oder des Gefolges.
Auch der Gastauftritt eines Rednerduos war gelungen. Besonders musikalisch eingeheitzt hat die junge Coverband Oneway, die erst nach etlichen Zugaben von der Bühne gelassen wurde. Die Stimmung war phantastisch. Wir freuen uns schon auf die "Schuppe"-Sitzung in Huppenbroich!